Browseransicht >>

Cad.de Newsletter
 
leer
ANZEIGE
CAD.de E-Mail-Blast vom: 07.07.2020
leer
Lösungen für den 3D Druck

Zur MJF Technologie wechseln und Trade In sichern

FFF / FDM Anwender augepasst!

Wechseln Sie zur MJF Technologie und nutzen Sie die vielen Vorteile:

  • Serien-Materialien
  • Komplexe Geometrien
  • Keine Support Strukturen
  • Chem. Beständigkeit
  • Hohe Stückzahl in kurzer Zeit
  • Feinste Details & Wandstärken
  • Schneller und kostengünstiger ohne Investitionskosten durch einfachen Einstieg über das neue 3DaaS Plus Mietmodell

Aktuell bieten wir Ihnen eine attraktive Trade In Aktion (Aktionsende 31.10.2020).

Fordern Sie jetzt weitere Informationen zum Trade In an >>

Partnerschaft KAUT-BULLINGER und AMT

Neue Post-Processing-Lösung für den deutschen Markt

AMT entwickelt vollautomatische, sichere und nachhaltige Nachbearbeitungslösungen, um die industrielle Fertigung von additiv hergestellten Teilen im großen Maßstab zu ermöglichen.

Die KAUT-BULLINGER Office + Solution GmbH wird zum offiziellen Reseller und damit Teil des globalen Netzwerks des britischen Unternehmens. KAUT-BULLINGER verfügt bereits über ein starkes Netzwerk in Deutschland und Europa, das industrielle 3D-Komplettlösungen anbietet. Dieser Bereich wird nun um semi-automatisierte Nachbearbeitungslösungen erweitert. Nach sorgfältiger Prüfung kam KAUT-BULLINGER zu dem Schluss, dass AMT die besten Lösungen und Dienstleistungen für ihren Kundenstamm bietet sowie das unabhängigste und ausgereifteste Unternehmen auf diesem Markt ist.

Hier erfahren Sie mehr >>

Auszeichnung für KAUT-BULLINGER Partner

thinkTEC 3D zum Innovations-Champion gekürt

Der KAUT-BULLINGER Partner thinkTEC 3D hat als innovativer Mittelständler keine Angst vor dem Wandel, sondern begreift ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. thinkTEC 3D gehört ab dem 19. Juni offiziell zu den TOP 100. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte das Unternehmen in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovationserfolg“.

Eine Weltneuheit präsentierte der 2016 gegründete Top-Innovator aus dem bayerischen Grafenau mit seinem ersten komplett additiv gefertigten Musterkoffer. Mit ihm können Konstrukteure und Designer die neue Technologie erleben, spüren und ausprobieren. Die Möglichkeiten der Formenfreiheit und der Darstellung komplexer Geometrien sowie die Vielfalt der additiven Fertigung werden veranschaulicht.

Weitere Informationen >>

Service-Partnerschaft mit KAUT-BULLINGER

Rapidobject weitet HP Maschinenpark im Bereich MJF weiter aus

Der in Leipzig ansässige 3D Druckdienstleister Rapidobject setzt neben verschiedenen additiven Fertigungstechnologien unter anderem auf Multi Jet Fusion von HP und hat kürzlich seinen Maschinenpark in diesem Bereich erweitert.
„Wir sind sehr zufrieden mit unseren HP Jet Fusion 4210. Das industrietaugliche Design des Druckprozesses sowie die Nutzung von Industriematerialien mit spritzgussähnlichen Eigenschaften eignen sich besonders im Bereich Serienproduktion. Daher haben wir uns sehr auf den HP Jet Fusion 5200 gefreut – den Drucker der neuesten Generation“, so Petra Wallasch, Geschäftsführerin der Rapidobject GmbH.

„Das wichtigste Entscheidungskriterium war vor allem die Möglichkeit mit dieser neuen Technologie einbaufähige Serienbauteile herzustellen. Zudem überzeugten uns die einfache Bedienbarkeit und der sinnvolle Arbeitskreislauf. Sowohl im Beratungsprozess als auch bei der Realisierung vor Ort hat uns KAUT-BULLINGER wie bereits zuvor optimal unterstützt. Hierdurch konnten wir eine unserer Werkhallen komplett für die MJF Technologie von HP umbauen“, so Petra Wallasch weiter.

Erfahren Sie mehr >>

Neues Material, z.B. für Schutzausrüstung

Ultrasint TPU01

Herstellung flexibler TPU-Teile mit hohem Durchsatz, ausgezeichneter Qualität und Detailgenauigkeit, die sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignen – aktuell zum Bespiel für die Herstellung von Vollvisieren und Masken.

  • ideal für Teile, die Stoßdämpfung, Energierückgabe oder Flexibilität erfordern
  • einfach zu bedruckendes Material
  • einer der höchsten Durchsätze für Gitter in der Pulverbettschmelzlandschaft
  • hohe Detailgenauigkeit
  • gute Oberflächenqualität
  • hohe Materialrecyclingfähigkeit, bis zu 80% Wiederverwendbarkeit

Seit Ende Mai können Sie Teile beim KAUT-BULLINGER-Partner Proto Labs Germany GmbH in Feldkirchen beziehen.

Gedruckt mit der HP MJF-Serie

Fordern Sie jetzt ein 3D Musterteil an!

Musterteile „3D Box“, beinhaltet vier 3D Parts:

  1. Würfel „Nut Joint“ mit Gewinde grau
  2. Würfel „Mechanical“ ausklappbar grau
  3. Handexpander mini weiß
  4. Halterung mit Kräfteverlauf Vollfarbe (Vorlage für Konstruktionsbesprechung)
Infos und Bestellung >>

Individuelle Demotermine

3D Showroom in Taufkirchen

Im KAUT-BULLINGER Showroom in Taufkirchen erleben Sie die ganzheitliche Fertigung von 3D Modellen. Der Showroom verfügt über die neueste Technik und die neuesten Systeme, die Ihnen in einer individuellen Demo live vor Ort präsentiert werden.

Neu im Showroom: HP Jet Fusion 5200, die fortschrittlichste 3D-Drucklösung für den Kunststoffdruck für die Serienproduktion sowie die Post-Processing-Lösung von AMT.

Vereinbaren Sie einen individuellen Demotermin!

Mehr erfahren!

KAUT-BULLINGER Newsletter

Jetzt anmelden und 5€ Gutschein sichern. Im KAUT-BULLINGER Newsletter zum 3D Druck erhalten Sie Informationen zur Technologie, neuesten Entwicklungen, Tipps und Trends sowie News zu Messen und Workshops.

Zur Anmeldung!
Verantwortlich - Inhalt
 

KAUT-BULLINGER Office + Solution GmbH
Karwendelstraße 2, 82024 Taufkirchen

3D Printing / Automatisation

Wolfgang Maier
Tel. 0174 335 61 07
w.maier@kautbullinger.de

Joachim Kaiser
Tel. 0172 850 56 50
j.kaiser@kautbullinger.de

Moises Moza Sanchez
(Baden-Württemberg)
Tel. 0172 819 79 00
m.moza@kautbullinger.de

 
 
leer
 
CAD·de Media-Service

CAD.de
Tratenbachweg 12a
81663 Lenggries

E-Mail:info@cad.de
Web :http://www.cad.de

Copyright © 2020 CAD.de, Lenggries
Sitz: Lenggries | Handelsregisternummer:
HRA 81627, Amtsgericht München

Sie erhalten diese CAD.de Partnerinformation aufgrund Ihrer Registrierung bei CAD.de.

Möchten Sie keine weiteren Partnerinformationen in dieser Form erhalten, können Sie hier die E-Mail-Benachrichtigung deaktivieren.


Sie können hier das monatlich kostenlose Abonnement abbestellen.